JBÖS Jahrbuch Öffentliche Sicherheit
« Zurück zum Autorenverzeichnis

Thomas Feltes

Bochum

Autorenhinweis

Professor Dr. jur., M.A.; Jurist und Erziehungswissenschaftler; von 2002 bis 2019 war er Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft an der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bo-chum, zuvor von 1992 bis 2002 Rektor und Professor an der Fachhochschule Villingen-Schwenningen – Hoch-schule für Polizei. Er ist als Strafverteidiger und Gutachter tätig und gibt seit 1999 den monatlich erscheinenden „Polizei-Newsletter“ heraus. Weitere Hinweise unter http://www.thomasfeltes.de, http://www.polizei-newsletter.de.

Der Autorenhinweis entspricht dem Stand der letzten Publikation der Autorin bzw. des Autors in einem der Jahrbücher oder der JBÖS-Sonderbände.

6 Beiträge

Aufsatz Die ganze Vernetzung der inneren Sicherheit: Wissenskrise und Effektivitätsmythos (zus. mit Peter Stegmaier) JBÖS 2008/09, S. 417 ff.
Aufsatz Peacebuilding and Police Reform in the New Europe: Lessons from Kosovo JBÖS 2008/09, S. 589 ff.
Aufsatz Polizeiwissenschaft in Deutschland. Überlegungen zum Profil einer (neuen) Wissenschaftsdisziplin JBÖS-Sb 7.1 Positionen, S. 111 ff.
Aufsatz Ist die deutsche Polizeiwissenschaft schon am Ende, bevor sie angefangen hat sich zu etablieren? – Überlegungen nach der "Bochumer Tagung Polizeiwissenschaft" JBÖS 2014/15, S. 457 ff.
Aufsatz „Ausländer“- und „Clan“-kriminalität – Begriffe und gefühlte Bedrohungen auf dem kriminologischen Prüfstand JBÖS 2024/25, S. 25-54
Aufsatz Einstellungsbefugnis für die Polizei bei leichteren Straftaten. Ist das Legalitätsprinzip in seiner aktuellen Form noch zeitgemäß? (zus. mit André Schulz) JBÖS 2024/25, S. xxx-xxx